Login RSS

„Zwei Jahre nach der Tragödie von Tempi“ kommt es am Freitag, dem 28. Februar, zu einem Generalstreik. Dazu aufgerufen haben die Dachgewerkschaften Öffentlicher Dienst (ADEDY) und für die Privatwirtschaft (GSEE).

Freigegeben in Chronik

„Die Sicherheit der Passagiere und der Angestellten steht für uns über Allem.“ Mit diesen Worten kündigen die Eisenbahner Griechenlands einen 24-stündigen Streik an, der am Donnerstag dieser Woche (26.9.) durchgeführt wird. Die Gewerkschafter fordern vor allem mehr Sicherheit bei Bahnfahrten, die Einstellung von zusätzlichem Personal als auch die Instandhaltung der Infrastruktur.

Freigegeben in Politik

Bei der griechischen Eisenbahn will man so schnell wie möglich zur Normalität zurückkehren. Am Montag (3.4.) sind nach einer mehr als einmonatigen Pause die ersten Züge zwischen Athen und Thessaloniki sowie zwischen Athen und Kalambaka – das sich in der Nähe der Meteora-Klöster befindet – verkehrt.

Freigegeben in Politik

Ab Mittwoch (22.3.) wird der Eisenbahnverkehr in Griechenland langsam wieder in Betrieb gehen. Nach einem tödlichen Zugunglück am 28. Februar, bei dem 57 Menschen ihr Leben verloren haben, lag die Bahn in Hellas lahm.

Freigegeben in Politik

Zwölf Menschen werden nach dem schweren Eisenbahnunglück vom 28. Februar noch immer in Krankenhäusern in Larissa und in Thessaloniki behandelt.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 3

 Warenkorb